Abschlusstabelle Kreisoberliga Fulda Mitte 2014 / 15:
Fußball-Kreisoberliga – Gerechtes 3:3 bei Schmitts Abschiedsspiel
„Die Zuschauer haben heute noch einmal ein gutes, offensives Spiel gesehen, welches zurecht unentschieden endete“, berichtete Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt. In seinem letzten Spiel konnte sich der diesmal als Stürmer agierende Schmitt mit zwei Treffern verabschieden. „Ich bin froh, dass ich heute zum Abschluss diese zwei Tore gemacht habe“, so der 08er-Coach. Die Auswärtsmannschaft konnte drei Mal zurückkommen und ausgleichen. „Wir haben heute echt Moral gezeigt, darauf bin ich sehr stolz. Beide Mannschaften sind ersatzgeschwächt angetreten und können, denke ich, gut mit dem Unentschieden leben“, sagte Schmitt.
Tore: 1:0 Julian Keller (18., Foulelfmeter), 1:1 Marcel Schmitt (25.), 2:1 Julian Keller (26.), 2:2 Pascal Heil (58.), 3:2 Peter Bosevski (81.), 3:3 Marcel Schmitt (82.)
Zuschauer: 80.
Gelb-Rote Karte: Christian Stingl (Steinau, 83.)
Fußball-Kreisoberliga – Steinau entscheidet Gemeindederby für sich
„Ich bin insgesamt zufrieden. Das war ein ordentlicher Auftritt von uns“, resümiert Steinhaus‘ Coach Sebastian Büttner. Vor allem in der ersten Halbzeit begegneten sich die Petersberger Teams auf Augenhöhe, Steinau ging letztlich durch einen Handelfmeter in Führung: Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt blieb vom Punkt aus eiskalt und traf zum umjubelten 1:0 im Gemeindederby. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Steinauer den Druck und bauten gerechtermaßen ihre Führung aus. „Es war nur eine Frage der Zeit, bis wir ein weiteres Tor nachlegen konnten“, meint Schmitt und ergänzt: „Wir hätten aber noch deutlich mehr Tore schießen müssen.“ Dann allerdings schlug der Steinhauser Thomas Mogge zu und verkürzte aus Sicht der Gäste auf 1:2. Nun drückte Steinhaus und wollte den Ausgleich. „Am Ende waren wir drauf und dran, das 2:2 zu machen. Leider hat es nicht gereicht“, so Büttner, der aber anfügt: „Steinau war schon besser und hat den Sieg somit auch verdient.“ Ihm und seinem Team sei es vor allem darum gegangen, sich gut zu verkaufen und die Saison trotz des bereits feststehenden Abstiegs sauber zu Ende zu bringen: „Es ging vor allem ums Prestige. Wir haben uns heute gut präsentiert.“
Tore: 1:0 Marcel Schmitt (44., Handelfmeter), 2:0 Niklas Jehn (66.), 2:1 Thomas Mogge (77.)
Zuschauer: 150.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau spielt remis – „Können mit Punkt leben“
Besser hätte das Spiel für Steinau nicht beginnen können. Mit ihrem ersten echten Spielzug der Partie gingen die Steinauer bereits in der dritten Minute durch Niklas Jehn in Führung. Doch die knappe Führung hielt nicht einmal bis zum Pausenpfiff, sondern nur solange, bis Dennis Eckart für die Gäste einnetzte. Nach dem Seitenwechsel machte Michelsrombach/Rudolphshan Druck und wollte den Führungstreffer erzielen. „Da haben wir aber wirklich gut dagegen gehalten und kaum etwas zugelassen“, ist Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und fügt an: „Wir können mit dem Punkt leben. Uns haben heute fünf Stammspieler gefehlt, es waren drei aus der zweiten Mannschaft dabei. Deswegen war unser Ziel, dass wir nicht verlieren. Das ist uns gelungen.“ In den letzten drei Spielen möchten die Steinauer so viele Punkte wie möglich einfahren, um in der Tabelle noch auf den fünften Platz zu klettern.
Tore: 1:0 Niklas Jehn (3.), 1:1 Dennis Eckhardt (34.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau gewinnt Derby gegen Magretenhaun
„Im Nachhinein gesehen war es kein Derby, keine Emotionen, keine groben Fouls, das hatte eher Vorbereitungsspiel-Charakter. Wir haben nichtsdestotrotz gut gespielt und verdient gewonnen“, war SG-Spielertrainer Marcel Schmitt zufrieden mit seiner Mannschaft. Sein Gegenüber, RSV-Coach Mario Krieger, erlebte hingegen ein Déjà-Vu: „Das war eigentlich eine Kopie vom letzten Spiel. Die erste Halbzeit haben wir komplett verpennt, da haben wir ganz schlecht gespielt, in der zweiten wurden wir etwas besser, aber mit dem Rückstand ist es dann natürlich schwierig“, so der Spielertrainer.
Steinau hatte die Partie von Beginn an im Griff und ging durch ein schönes Tor von Jonathan Renner, der eine Hereinhabe mit der Hacke ins Tor beförderte, in Führung (12.). Trotz einiger hochkarätiger Chancen verpasste es die SG, das Spiel schon in der ersten Halbzeit endgültig zu entscheiden. Einzig Dominik Günther vermochte es, den Ball über die Linie zu bringen (32.). In der zweiten Halbzeit wurde Magretenhaun zwar besser, viel mehr als ein Schuss von Florian Bug und einen Kopfball brachte die Krieger-Elf aber nicht zu Stande. Auf der anderen Seite hätte Pascal Heil den Sieg für Steinau noch höher gestalten können, vergab aber kläglich. „Wir sind momentan die auswärtsstärkste Mannschaft, das konnten wir wieder beweisen“, freute sich Schmitt.
Tore: 0:1 Jonathan Renner (12.), 0:2 Dominik Günther (32.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Sekunden fehlen Steinau zur Überraschung
Nach einem langen Ball schoss Lucas Kneisel genau ins Eck und rettete Burghaun somit einen Punkt. „Es ist natürlich schade für uns, weil der Ausgleich kurz vor Schluss kam, aber die Punkteteilung war schon verdient“, nahm Steinaus Trainer Marcel Schmitt den Last-Minute-Gegentreffer sportlich. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit hatte Burghaun zwar wie erwartet mehr Spielanteile, Steinau verstand es aber, den Favoriten aus dem eigenen Strafraum raus zu halten. Kurz nach der Halbzeit klappte das dann einmal nicht so gut, Sebastian Burmester besorgte die Burghauner Führung (50.). Davon ließ sich Steinau aber keineswegs irritieren. Im Gegenteil: Auf einmal war es die Schmitt-Elf, die die besseren Möglichkeiten hatte und das Spiel so verdient drehte. Andreas Heinzl verwandelte erst einen Freistoß direkt (63.), zehn Minuten vor Ende köpfte er zur Führung ein. Nach der folgenden zehnminütigen Burghauner Dauer-Druckphase wäre ein Sieg der Steinauer aber letzten Endes auch etwas schmeichelhaft gewesen.
Tore: 0:1 Sebastian Burmester (50.), 1:1 Andreas Heinzl (63.), 2:1 Andreas Heinzl (80.), 2:2 Lucas Kneisel (92.)
Zuschauer: 130
Kreisoberliga Mitte – Steinau schießt sich ins Mittelfeld – 3:1-Sieg
„Die 90 Minuten Kampf vom Freitag gegen Gersfeld haben uns natürlich noch in den Beinen gesteckt, wir haben nur schwer ins Spiel gefunden und mussten uns mehr auf unsere Konter konzentrieren“, analysierte SGS-Trainer Marcel Schmitt. Das funktionierte trotz schwerer Beine aber wunderbar. Bereits in der zehnten Minute überlupfte Dominik Günther nach einem Konter über den Lehnerzer Keeper zum Führungstreffer. Danach machten die Gastgeber zwar das Spiel, die tief verteidigenden Steinauer hielten aber die Null. Im zweiten Durchgang vergoldete Sven Aschenbrücker den nächsten blitzsauberen Konter per Kopfball zum 2:0 (60.). Der TSV warf nach seinem Anschlusstreffer (78.) nochmal alles nach vorne, die Gäste hielten dem Druck aber Stand. Kurz vor Ende entschied Niklas Jehn die Partie. „Ob das jetzt heute verdient war, oder nicht, 15 Punkte aus sechs Spielen ist schon ein ordentlicher Stoß. Kommende Woche können wir jetzt völlig befreit aufspielen“, freut sich Schmitt, der den Blick schon aufs nächste Spiel gegen Burghaun wirft.
Tore: 0:1 Dominik Günther (10.), 0:2 Sven Aschenbrücker (60.), 1:2 Mustafa Yildiz (78.), 1:3 Niklas Jehn (89.)
Zuschauer: 80.
Fußball-Kreisoberliga Mitte – Steinau gewinnt gegen Gersfeld glücklich
„Gersfeld hätte einen Punkt auf jeden Fall verdient gehabt“, sagt Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt, der den Siegtreffer erzielte. In der 82. Minute traf er per Strafstoß, nachdem zuvor Niklas Jehn gefoult worden war. Die Steinauer kamen nicht gut ins Spiel und kassierten nach sieben Minuten schon das 0:1. „Wir haben die ersten zehn Minuten total verschlafen, obwohl ich die Mannschaft darauf eingeschworen habe, dass das nicht passieren darf“, so Schmitt. Die Steinauer kamen nach und nach besser ins Spiel und glichen in der 15. Minute durch Pascal Heil aus. Er traf nach einem Freistoß von Christian Stingel aus dem Gewühl heraus. In der Folgezeit lief es für die Hausherren zwar besser, die Gersfelder waren allerdings über weite Teile spielbestimmend. Und nur mithilfe eines Elfmeters konnte die SG in Führung gehen. In den letzten Minuten versuchten die Gäste nochmal alles und kämpften wacker. „Wir haben das Ergebnis dann mit Mann und Maus über die Zeit gebracht“, so Schmitt: „Der Sieg war für uns immens wichtig. Jetzt können wir mit breiter Brust nach Lehnerz fahren.“ Der Tabellenneunte Steinau hat es am Sonntag mit dem dritten Team des TSV zutun.
Tore: 0:1 Igor Jaljaev (8.), 1:1 Pascal Heil (15.), 2:1 Marcel Schmitt (82., Foulelfmeter)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau schlägt sich selbst – „Unnötig“
„Wir haben uns am Ende selber geschlagen und uns den Lohn selber abgenommen. Das Gegentor kam nach einer Ecke von uns, das war der einzige Schuss auf unser Tor“, haderte Schmitt vor allem mit der Entstehung des Tors des Tages. Maximilian Gutmann vergoldete den Konter der Gäste in der 73. Minute und wurde damit zum Spieler des Spiels. In der Schlussviertelstunde warf Steinau nochmal alles nach vorne, brachte den Ball aber einfach nicht über die Linie.
Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen, Ulstertal hätte zweimal nach einem Kopfball von Benjamin Kehl in Front gehen können. Die beste Chance der ersten Halbzeit gehörte aber den Hausherren. Jonas Bohl scheiterte im Eins-gegen-eins am Ulstertaler Keeper, den Nachschuss verzog Niklas Jehn völlig freistehend – ein Bild mit Symbolcharakter. Als Ulstertals Stefan Kirsch nach einer Notbremse außerhalb des Sechzehners die Rote Karte sah, schien eigentlich alles zugunsten der SGS zu laufen. Das Team von Marcel Schmitt verpasste es aber im zweiten Durchgang ihre personelle Überlegenheit auszunutzen und aus den vielen Tormöglichkeiten Kapital zu schlagen. „Leider ist es uns nicht gelungen ein Tor zu erzielen. Wenn du 45 Minuten in Überzahl spielst, musst du aber auch einfach mehr machen. Das war ein unnötiger Gegentreffer und eine unnötige Niederlage“, war Schmitt bedient. Im Nachholspiel gegen Gersfeld hat Steinau schon am Freitag die Möglichkeit sich die verpassten Punkte zurückzuholen.
Tor: 0:1 Maximilian Gutmann (73.)
Zuschauer: 100.
Rote Karte: Stefan Kirsch (Ulstertal, 45.) wegen Notbremse.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau gewinnt die „Windlotterie“
„Ich habe den Jungs schon vorher gesagt, dass, wenn wir in der ersten Halbzeit, als wir gegen den Wind spielen mussten, nur ein Tor kriegen, wir in Halbzeit zwei gute Chancen haben, das Spiel zu gewinnen“, sagte Steinaus Trainer Marcel Schmitt, der mit seiner Vermutung recht behalten sollte. Nachdem sein Team zur Halbzeitpause mit 0:1 zurück lag, konnten die Steinauer nach dem Seitenwechsel die Kontrolle übernehmen und vor allem aufgrund des Windes durch Fernschüsse gefährlich werden. So kam es wenig überraschend, dass die Gäste in der 60. Minute ausglichen. Pascal Heil hämmerte einen Fernschuss zum Ausgleich in den Winkel. Da die Gastgeber nun kaum aus der eigenen Hälfte herauskamen, konnten die Steinauer nur wenig später den Führungstreffer erzielen. Niklas Jehn schoss den Ball mit Windunterstützung ins lange Eck und sorgte somit für die Vorentscheidung. Am Ende gewinnen die Steinauer die Windlotterie mit 3:1 und stehen auf dem zehnten Tabellenplatz.
Tore: 1:0 Mike Tron (40.), 1:1 Pascal Heil (60.), 1:2 Niklas Jehn (72.), 1:3 Niklas Jehn (90.+1)
Zuschauer: 50.
Fußball-Kreisoberliga – Jehn schießt Steinau zum „Sechs-Punkte-Sieg“
In der 65. Minute setzte sich Sven Aschenbrücker auf der rechten Außenbahn stark durch und hielt vom Strafraumeck drauf. Den Schuss konnte Bimbachs Keeper nur abklatschen lassen, Jehn reagierte am schnellsten und brachte den Ball aus spitzem Winkel über die Linie.
„Das war ein immens wichtiges Spiel für uns. Ein großer Schritt nach vorne“, freute sich 08er-Spielertrainer Marcel Schmitt, der im Duell gegen seinen Nachfolger Mario Martinez gleich drei krankheitsbedingte Absagen zu verkraften hatte.
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit hatte der Mann des Tages schon die erste große Gelegenheit, kurz vor der Halbzeit vergab er im Eins-gegen-Eins mit Bimbachs Keeper aber knapp. Auch nach Wiederanpfiff kam durch viele kleine Fouls nie ein wirklicher Spielfluss zu Stande, Steinau investierte aber insgesamt mehr ins Spiel und ging so auch verdient in Führung, die die SG dann erfolgreich verwaltete. „Die zweite Halbzeit war gut, haben wir nichts mehr zugelassen“, resümierte Schmitt zufrieden. Steinau prescht durch den Sieg auf Rang zehn vor.
Tor: 1:0 Niklas Jehn (65.)
Zuschauer: 80.
Fußball-Kreisoberliga – Wichtiger Sieg für Steinau – Matchwinner Jehn
Den spielentscheidenden Treffer erzielte Niklas Jehn in der 62. Minute: Nach einem schönen Spielzug über Pascal Heil und Sven Aschenbrücker landete der Ball beim Matchwinner, der souverän abschloss. „Das war immens wichtig. Wenn man sich die Ergebnisse anguckt, war es sogar doppelt wichtig, weil Michelsrombach und Gersfeld auch gepunktet haben. Nach so einem Sieg bin ich natürlich super zufrieden, das war eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung“, freute sich Schmitt.
Sein Team übernahm von Beginn an die Oberhand und ging durch einen sehenswerten Distanzschuss von Jehn folgerichtig in Führung. Nach Jonas Bohls Treffer zum 2:0 ging es in die Pause. Durch einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten fuchsten sich die Gastgeber nochmal zurück in die Partie. Jehn hatte die passende Antwort aber parat. Danach brachte Steinau das Ergebnis souverän über die Zeit. Kommende Woche kann die SG gegen Bimbach den Vorsprung weiter vergrößern.
Tore: 0:1 Niklas Jehn (21.), 0:2 Jonas Bohl (34.), 1:2 Tobias Schrimpf (52., Foulelfmeter), 2:2 Sebastian Köhl (54.), 2:3 Niklas Jehn (62.)
Zuschauer: 50.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau schlägt sich beim Tabellenführer wacker
Bei der auf heimischen Rasen noch ungeschlagenen SG Schlitzerland konnte auch die SG Steinau nichts Zählbares mitnehmen. „Dafür, dass bei uns fünf Spieler gefehlt haben und somit viele Spieler aus unserer zweiten Mannschaft gespielt haben, haben wir uns gut aus der Affäre gezogen“ meinte 08er-Trainer Marcel Schmitt. Sein Team bot eine couragierte Leistung und stand gut in der Defensive. Umso bitterer, dass man nacheinem Standard in Rückstand geriet. Christian Schmitt erzielte per Kopf die Führung für die Hausherren. Auch in Halbzeit zwei änderte sich nicht viel am Spiel. Gut zwanzig Minuten vor Schluss hatte Christian Stingl die Riesenchance zum Ausgleich auf dem Fuß, vergab diese allerdings. Die Gäste agierten immer offensiver und drängten auf den Ausgleich. Jedoch ergaben sich somit auch mehr Räume für die Gastgeber, welche diese kurz vor Ende der Partie auszunutzen wussten. „Insgesamt bin ich sehr zufrieden und muss der Mannschaft aufgrund der kämpferischen Leistung ein Kompliment machen“ resümierte Schmitt, für dessen Mannschaft der Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch einen Zähler beträgt.
Tore: 1:0 Christian Schmitt (31.), 2:0 Sebastian Kirchner (90.)
Zuschauer: 300.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau nutzt Chancen nicht – „Sehr enttäuscht“
Steinau kam gut in die Partie und spielte sich anfangs gute Möglichkeiten durch Andreas Ziegeldorf und Sven Aschenbrücker heraus. Jedoch nutzten die Gastgeber die Chancen nicht und wurden kurz darauf bestraft: In der 24. Minute köpfte Christian Auth nach einer Ecke zum 1:0 für Fulda ein. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren große Probleme mit der Chancenverwertung: Selbst ein Schuss aus fünf Metern ging am leeren Tor vorbei. Stattdessen traf erneut FT durch Christian Auth zum 0:2-Endstand. „Ich bin sehr über das Ergebnis enttäuscht. Wir haben viel zu viele Chancen und nutzen diese nicht. Wir hätten heute nicht verdient, zu gewinnen. Wir können noch so viel einstudieren, aber die Umsetzung klappt einfach nicht“, ärgert sich Steinaus derzeit gesperrter Spielertrainer Marcel Schmitt.
Tore: 0:1 Christian Auth (24.), 0:2 Christian Auth (79.)
Zuschauer: 80.
Fußball-Kreisoberliga – Steinaus Siegesflaute beendet – Held Frohnapfel
„Nach den zwei schwachen Auftritten in den vergangenen Wochen haben wir endlich wieder zu alten Tugenden zurückgefunden. Wir waren personell stark gebeutelt, die Jungs, die in die Bresche gesprungen sind, haben das super gemacht. Hoffentlich war das ein Befreiungsschlag“, freute sich SG-Spielertrainer Marcel Schmitt über die gute Leistung seiner Mannschaft.
Nach 24 Minuten gerieten die Gäste zunächst in Rückstand, kämpften sich aber aufopferungsvoll zurück. Sinnbildlich dafür steht der stark aufspielende Florian Möller, der zum ersten Mal von Anfang an startete und in der 31. Minute ohne Rücksicht auf Verluste Kopf und Kragen riskierte. Mit einem Kopfball drückte er den Ball über die Linie, knallte dabei aber gegen den Pfosten und musste mit einer Platzwunde ins Krankenhaus. „Das war wie ein Wachruf für uns, danach war die Mannschaft noch motivierter und wollte auch für ihn gewinnen“, so Schmitt, der aufatmen konnte – der Youngster konnte das Krankenhaus wieder verlassen. Nach dem Seitenwechsel gelang Andreas Ziegeldorf der verdiente Führungstreffer für die 08er. Mit zunehmender Spielzeit warf Horas immer mehr nach vorne. Die Spielgemeinschaft konnte die sich bietenden Räume allerdings trotz zahlreicher aussichtsreicher Kontermöglichkeiten nicht nutzen, musste so bis zu Schluss zittern und sich letztendlich bei Frohnapfel bedanken. „Das war auf jeden Fall ein verdienter Sieg, der aber höher hätte ausfallen müssen“, resümierte Schmitt abschließend.
Tore: 1:0 Sebastian Mehler (24.), 1:1 Florian Möller (31.), 1:2 Dominic Günther (62.)
Zuschauer: 100.
Gelb-Rote Karte: Johann Smirnov (Horas, 77.)
Verschossener Foulelfmeter: Juri Dieterle (Horas, 76.) – Florian Frohnapfel hält.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau sieht gegen Hünfeld kein Land
„In der zweiten Halbzeit kam relativ wenig von uns. Hünfeld hat absolut verdient 3:0 gewonnen“, sagte Co-Trainer Thorsten Herchenhahn, der in den kommenden Wochen für Marcel Schmitt an der Seitenlinie das Spiel der Steinauer dirigieren wird. Marcel Schmitt wurde nach seiner Roten Karte in der vergangenen Woche für sechs Spiele gesperrt. Einen Einspruch wird die SG nicht einlegen.
In der ersten Halbzeit konnte der Gastgeber das Spiel noch weitestgehend ausgeglichen gestalten. Dennoch gingen sie mit einem 0:1-Rückstand in die Pause, da die HSV-Reserve offensiv zielstrebiger agierte. Im zweiten Spielabschnitt brachten die Hausherren nicht mehr viel zu Stande, der Gast hatte das Spiel voll und ganz im Griff. „Hünfeld hat das in der zweiten Halbzeit clever gemacht. Sie haben immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore erzielt“, zollte Herchenhahn dem Gegner Respekt. Auf Seiten der Verbandsliga-Reserve stach vor allem Paul Hohmann heraus, der zwei sehenswerte Treffer erzielte und das Spiel somit zugunsten seines Teams entschied. „Paul hat ein überragendes Spiel gemacht. Er war von der ersten bis zur letzten Minute unser Taktgeber und hat sich mit zwei super Toren auch selber belohnt“, lobte HSV-Trainer Mario Rohde seinen Schützling. Die Spielgemeinschaft schloss die Rückrunde mit einer kleinen Durststrecke ab: Seit nunmehr fünf Spielen konnten die Steinauer nicht mehr gewinnen.
Tore: 0:1 Johannes Ziegler (22.), 0:2 Paul Hohmann (75.), 0:3 Paul Hohmann (81.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Schmitt: „Haben auf ganzer Linie versagt“
„Da war einfach nicht mehr drin, wir haben auf ganzer Linie versagt. Wir konnten froh sein, dass das Ding nur 0:3 ausgegangen ist. Wir haben einfach katastrophal gespielt und zwar mannschaftlich geschlossen. Das war unser schlechtestes Saisonspiel“, macht Schmitt seinem Ärger Luft. Zur Pause hielt die SGS noch das torlose Remis, doch spätestens als sich Benedikt Kircher auf rechts durchsetzte und mit links ins kurze Eck traf, war die Messe gelesen. Die Gäste hatten nicht eine einzige Torchance im gesamten Spiel, Michelsrombach/Rudolpshan legte die Treffer zwei und drei nach. „Wir hatten keinerlei Biss und Engagement“, ärgert sich Schmitt, der kurz vor dem Schlusspfiff noch die Rote Karte sah: Auf der rechten Außenbahn stieß er seinen Gegenspieler mit der Schulter um und kassierte dafür den Platzverweis.
Tore: 1:0 Benedikt Kircher (54.), 2:0 Lucas Helmer (68.), 3:0 Philipp Kollmann (80.)
Zuschauer: 150.
Rote Karte: Marcel Schmitt (Steinau, 82.) wegen groben Foulspiels.
Fußball-Kreisoberliga – Margretenhaun gibt 2:0-Führung aus der Hand
Steinau: Herchenhan; Hartmann, Bleuel, Heinzl, Schmitt, Raab, Jehn, Stingl (55. Aschenbrücker), Ziegeldorf, Heil, Günther.
Margretenhaun: Huder; Semmlier, König, Bachmann, Hintze (61. Weber), Schiffhauer, Becker, Schäfer, Klewitz, Krieger, Bug (55. Herber)
Tore: 0:1 Simon Becker (37.), 0:2 Sebastian Schäfer (67.), 1:2 Dominik Günther (71.), 2:2 Kornelius Raab (76.)
Zuschauer: 150
Gelb-Rote Karte: Mario Krieger (Margretenhaun; 81.).
Hier gehts zur Derby-Bildergalerie auf Petersberg-aktuell.de
Fußball-Kreisoberliga – Fehler kosten Steinau den Sieg – 2:3-Niederlage
Die Partie begann denkbar schlecht für die Gäste. Nach sechs Minuten entschied der Unparteiische nach einem Foul von Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt auf Elfmeter, den Nico Gavos verwandelte. Nach einer gespielten halben Stunde erhöhten die Gastgeber auf 2:0 durch einen Schuss von Michael Staub aus 20 Metern. Anschließend kämpften sich die Gäste zurück in die Partie und konnten den Anschlusstreffer durch Niklas Jehn erzielen. „Wir wollten noch mehr Gas geben und haben mehr investiert als der Gegner, jedoch kam kurz nach der Halbzeit der Genickbruch“, so Spielertrainer Marcel Schmitt, der in der 53. Minute erneut ein Gegentor mit ansehen musste: Nach einem Freistoß konnte Steinaus Keeper zunächst den Ball halten, verlor ihn jedoch wieder und Nico Gavos staubte ab. Kurz vor Ende der Partie kam Steinau nochmals ran: Niklas Jehn setzte sich auf der rechten Seite durch und legte ab auf Andreas Ziegeldorf, der verwandelte. „Im Spiel war mehr drin für uns, aber durch unsere Fehler haben wir den Sieg verschenkt. Wir müssen nächste Woche wieder punkten“, erklärt Schmitt.
Tore: 1:0 Nico Gavos (6., Foulelfmeter), 2:0 Michael Straub (32.), 2:1 Niklas Jehn (38.), 3:1 Nico Gavos (53.), 3:2 Andreas Ziegeldorf (90.+1)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau feiert ersten Heimsieg – Deutliches 4:0
Bis zur 40. Minute versuchten sich die unter Druck gesetzten Lehnerzer zu wehren, jedoch kamen die Steinauer immer wieder zu Chancen, die sie zunächst nicht nutzten. Erst kurz vor der Pause verwandelten die Steinauer einen Doppelpack: Zuerst netzte Andreas Ziegeldorf per Kopf nach einer Ecke ein und anschließend traf Christian Stingl aus 20 Metern in den Winkel. „Nach den zwei Toren war der Bann endlich gebrochen und das Spiel fand nur noch auf ein Tor statt. Lehnerz hatte in der zweiten Halbzeit nur wenige Möglichkeiten“, erzählt Steinaus Trainer Marcel Schmitt. Die Gastgeber hatten nach dem Seitenwechsel sehr viele Torchancen, konnte jedoch nur zwei verwerten: In der 72. Minute erzielte Daniel Hasenauer mit seinem ersten Ballkontakt das 3:0 und acht Minuten später konnte Pascal Heil auch per Kopf nach einer Ecke sein Team zum Jubeln bringen. „Lehnerz´ Torwart war der Rückhalt für die Mannschaft, denn es hätte durchaus höher ausgehen können“, so Schmitt zur zweiten Halbzeit.
Tore: 1:0 Andreas Ziegeldorf (40.), 2:0 Christian Stingl (44.), 3:0 Daniel Hasenauer (72.), 4:0 Pascal Heil (80.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau punktet – „Lassen zu viele Chancen liegen“
Steinau kam gut in die Partie und ging nach fünf Minuten durch einen Eigentor in Führung: Nach einem Rückpass trat Ulstertals Torwart über den Ball, sodass der Ball ins Tor kullerte. Anschließend hatten die Gäste mehrere große Möglichkeiten durch Andreas Ziegeldorf, Dominik Günther und Pascal Heil, den Sack vorzeitig zuzumachen, jedoch vergaben sie diese. „Wir lassen einfach in der Saison zu viele Chancen aus“, bemängelte Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt, der nach der Pause einen Foulelfmeter zum 2:0 verwandelte. Die Hausherren drückten nach dem Seitenwechsel auf den Anschluss, den ihnen in der 75. Minute gelang: Nach einem Konter schob Stefan Wisotzki zum 1:2 ein. Danach gab es noch weitere Möglichkeiten für die Gastgeber, es blieb aber beim 2:1 für die Gäste. „Nach der Negativ-Heimserie ist es gut, dass wir auswärts punkten. Am Sonntag wollen wir gegen Lehnerz III zuhause gewinnen“, erzählt Marcel Schmitt.
Tore: 0:1 Tizian Kümpel (5., Eigentor), 0:2 Marcel Schmitt (60., Foulelfmeter), 1:2 Stefan Wisotzki (75.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau vergibt zu viele Chancen und verliert
„Wir haben zu viele Chancen vergeben“, nennt Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt den Grund für die Niederlage. In der ersten Hälfte verlief das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, unter anderem setzte Steinaus Andreas Ziegeldorf einen Schuss an die Latte. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, verpassten es aber in Führung zu gehen. Das Tor fiel stattdessen durch einen Freistoß auf der anderen Seite. „Wir sind selber schuld, wir haben fünf oder sechs Hundertprozentige liegengelassen“, meinte Schmitt. Steinaus Sven Aschenbrücker musste nach 40 Minuten ausgewechselt werden, nachdem er gegen einen Betonpfeiler der Bande gerutscht war. Es scheint allerdings keine ernsthafte Verletzung zu sein, wie sein Trainer mitteilte.
Tor: 0:1 Marco Hühn (80.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau dreht Spiel und siegt in letzter Minute
Tabellenschlusslicht Bimbach gab in der ersten Halbzeit Vollgas und setzte die Gäste durch den Führungstreffer unter Druck: In der 27. Minute setzte sich Spielertrainer Mario Martinez gut durch und hämmerte das Leder unter die Latte. Anschließend war die Partie ausgeglichen, sowohl Bimbach als auch Steinau hatten Möglichkeiten. Nach der Pause ließ die Kraft beim Gastgeber nach, sodass Steinau am Drücker war. Die Gäste spielten sich einige gute Möglichkeiten heraus, jedoch dauerte es bis zur 76. Minute bis die Steinauer ausgleichen konnten: Niklas Jehn zog von der rechten Seite in den Strafraum und schoss ins lange Eck. Weiterhin waren die Gäste immer wieder dran die Siegtreffer zu erzielen. In der 90. Minute dann die Erlösung: Sven Aschenbrücker traf ins lange Eck und machte den Sieg perfekt. „Der Siegtreffer war überfällig, wir hatten viele Chancen, haben aber ja dann doch noch verdient gewonnen“, meinte Trainer Marcel Schmitt stolz und führt fort: „Das war heute eine Pflichtaufgabe. Wir wollten den Mittelfeldanschluss nicht verlieren, das war das Wichtigste.“ Steinau liegt derzeit auf dem neunten Rang.
Tore: 1:0 Mario Martinez (27.), 1:1 Niklas Jehn (76.), 1:2 Sven Aschenbrücker (90.)
Zuschauer: 60.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau nur mit Remis – „War mehr drin“
Steinau kam gut in die Partie und dominierte die erste Halbzeit. Jedoch kassierten sie in der 13. Minute mit der ersten Chance der Gäste schon einen Gegentreffer: Steinaus Keeper Florian Frohnapfel parierte einen Freistoß, dann gelangte der Ball zu Tobias Schrimpf, der zur Führung traf. Anschließend hatte Steinaus Dimitri Obholz die größte von vielen Möglichkeiten, auszugleichen: Obholz lief alleine auf das gegnerische Tor zu, schoss jedoch über den Kasten. Nach dem Wiederanpfiff folgte dann das erlösende Tor für die Steinauer: In der 67. Minute köpfte Dominik Günther eine Freistoßhereingabe rein. Anschließend hatte Steinau noch mehrere Möglichkeiten, um das Spiel zu entscheiden, verpassten aber den zweiten Treffer. „Das war ein verdientes Unentschieden. Wir haben uns vorgenommen zu gewinnen, da war mehr drin. Aber Blankenau/Stockhausen hat sich den Punkt verdient“, erzählt Steinaus Trainer Marcel Schmitt.
Tore: 0:1 Tobias Schrimpf (13.), 1:1 Dominic Günther (67.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau hält gegen Spitzenreiter lange mit
„Mit unserer Leistung bin ich sehr zufrieden. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und uns einige Chancen erarbeitet. Die Jungs haben super gekämpft“, kommentierte der Steinauer Spielertrainer Marcel Schmitt. Die Gastgeber starteten gegen den Favoriten mutig, gerieten aber durch ein umstrittenes Gegentor ins Hintertreffen. Dennoch spielte die Spielgemeinschaft stark weiter und konnte sich folgerichtig mit dem Ausgleich belohnen. Kurz nach der Halbzeit fingen sie dann wieder ein umstrittenes Gegentor. „Das ist ärgerlich. Beim ersten Tor wird unser Torwart klar behindert, beim zweiten Gegentor liegt der Spieler am Boden und klemmt den Ball ein“, ärgerte sich Schmitt, der nach dem zweiten Gegentreffer die Gelbe Karte wegen Meckerns sah. Wenig später musste er dann nach einem Foul vom Platz. In Unterzahl hatte Steinau dann nicht mehr viel entgegenzusetzen. „Jetzt kommen die leichteren Spiele, bei denen wir punkten müssen“, blickt Schmitt schon auf die kommenden Wochen.
Tore: 0:1 Sebastian Kirchner (28.), 1:1 Andreas Ziegeldorf (38.), 1:2 Cristian Turcin (47.), 1:3 Jonas Hahn (78.), 1:4 Aljosha Kurz (89.)
Zuschauer: 170.
Gelb-Rote Karte: Marcel Schmitt (Steinau, 54.)
Fußball-Kreisoberliga – Steinau gewinnt mit nur elf Leuten in Gersfeld
„Wir standen wirklich mit dem letzten Aufgebot da. Ich bin mit elf Mann nach Gersfeld gekommen, wobei noch zwei von diesen angeschlagen waren und unsere Torwarttrainer im Kasten stand“, erklärte Steinaus Trainer Marcel Schmitt. Nach gut zehn Minuten konnten die Gäste in Führung gehen: Nach einem Standard schob Cornelius Raab am langen Pfosten zum 1:0 ein. Anschließend standen die Steinauer kompakt und ließen wenige Chancen zu. In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichen. In der 71. Minute konnten die Gäste die Führung ausbauen: Im Konterzug nagelte Dominik Günther das Leder mit dem Außenriss unter die Latte. Steinau entschied somit schon vorzeitig die Partie, legte zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit aber noch einmal nach: Einen Querpass bekam Pascal Heil vor die Füße und verwandelte zum 3:0-Endstand. „Nach zehn Heimgegentoren in den letzten Spielen bin ich froh, dass heute die Null stehen blieb. Es war halt nicht perfekt, dass wir nur mit elf Spielern angetreten sind, aber wir haben drei Punkte eingefahren und nur das zählt“, schloss Schmitt.
Tore: 0:1 Kornelius Raab (11.), 0:2 Dominic Günther (71.), 0:3 Pascal Heil (88.)
Zuschauer: 50.
Fußball-Kreisoberliga – SG Steinau verliert torreiches Spiel
Nach einem verrückten Beginn lag der Gastgeber bereits nach zehn Minuten 1:2 zurück. Die SG aus Steinau hatte kurz vor dem Spiel noch zwei Ausfälle zu verzeichnen und musste die Abwehrreihe umstellen. Die SGS lud die Gäste, vor allem in der ersten Halbzeit, durch individuelle Fehler zu oft zu Chancen ein. Es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, in dem Steinau nie richtig zu seinem Spiel fand. Der Gegner aus Horas stand sicher, ließ den Gegner spielen und sorgte über ihre schnellen Leute durch Konter immer wieder für Gefahr. Mit einem 1:3-Rückstand ging es in die Pause. Nach der Pause spielte Steinau besser und konnte folgerichtig den Anschlusstreffer erzielen. Den Genickbruch brachte allerdings wenig später ein erneuter Konter, den Horas zum 4:2 vollendete. Den Hausherren gelang in der Folge nicht mehr viel. „Wir haben heute zu viele individuelle Fehler gemacht. Deswegen haben wir verdient verloren“, analysierte auch Obmann Uwe Herbert.
Tore: 0:1 Benjamin Halas (4.), 1:1 Andreas Ziegeldorf (8.), 1:2 Daniel Wilde (10., Foulelfmeter), 1:3 Boris Loch (38.), 2:3 Johannes Litwinow (55.), 2:4 Marco Burkhardt (62.), 2:5 David Duda (90.)
Zuschauer: 150.
Fußball-Kreisoberliga – SG Steinau feiert ersten Sieg – Günther-Doppelpack
Matchwinner der Partie war Dominik Günther, der beide Treffer für die Gäste erzielte. In der 60. und 90. Minute köpfte er jeweils nach einer Ecke von Pascal Heil ein. „Es war ein erlösender und verdienter Sieg für uns“, erzählt Schmitt. In der ersten Hälfte waren die Fuldaer, die zunächst mit dem Wind spielten, überlegen und führten zur Pause verdient. Allerdings hatten die Gäste auch im ersten Durchgang eine sehr gute Chance durch Dominik Günther. „In der zweiten Halbzeit waren wir fast nur noch am Drücker“, berichtet der Spielertrainer. So hatten die Steinauer die besseren Kraftreserven, waren präsenter und aktiver. Die Fuldaer brachten nicht mehr viel zustande und waren kaum noch gefährlich. Die SG hatte weitere gute Möglichkeiten durch Dimitri Obholz und Andreas Heinzl.
Tore: 1:0 Marcel Röhm (25.), 1:1 Dominik Günther (60.), 1:2 Dominik Günther (90.)
Zuschauer: 130.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau spielt Müs in die Karten
Steinau hielt am Anfang der Partie gut mit den Gästen mit und konnte sogar durch einen Foulelfmeter von Spielertrainer Marcel Schmitt in Führung gehen. Jedoch unterliefen den Gastgebern anschließend Fehler, die die Gegner zu Torchancen einluden und den Ausgleich verschuldeten. „Wir haben den Müsern durch unsere Fehler in die Karten gespielt und das darf man bei einer starken Mannschaft nicht machen“, so Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt. Nun erspielte sich der Gruppenligaabsteiger durch größeren Einsatz mehr Spielanteile und überrannte Steinau. Die Gastgeber versuchten sich zu wehren, jedoch reichte am Ende nur zum 2:5-Anschlusstreffer: In der 85. Minute setzte sich Patrick Jehn gut auf der rechten Seite durch und flankte in den Strafraum, wo Sven Aschenbrücker am langen Pfosten verwandelte. „Ich habe fünf Ausfälle, die ich mit diesem Kader nicht kompensieren kann. Ich habe Verstärkung aus der zweiten Mannschaft bekommen, die ihre Sache gut gemacht haben, jedoch kann ich damit einem Gruppenligaabsteiger kein Bein stellen“, so Schmitt, der schwierige Wochen vor sich sieht: „Wir spielen als nächstes gegen FT Fulda und Horas, das sind zwei sehr starke Mannschaften , gegen die wir es schwer haben werden.“ Steinau liegt derzeit mit einem Punkt auf dem 13. Rang.
Tore: 1:0 Marcel Schmitt (14., Foulelfmeter), 1:1 Pawel Zweigert (26.), 1:2 Behailu Teshome (42.), 1:3 Sedat Gören (54., Foulelfmeter), 1:4 Julian Keller (59.), 1:5 Denis Erovic (62., Foulelfmeter), 2:5 Sven Aschenbrücker (85.)
Zuschauer: 130.
Fußball-Kreisoberliga – Gerechtes Remis zwischen Steinhaus und Steinau
„Das war unter dem Strich ein gerechtes 1:1 in einem harten, aber fairen Derby“, meint Steinaus Spielertrainer Marcel Schmitt und erhält Zustimmung von Steinhaus‘ spielendem Abteilungsleiter Jürgen Heil: „Die Tipps gingen ja vorher eher in Richtung 0:3, 0:4 oder 0:5, aber das war ein gerechtes Ergebnis.“ Steinhaus hielt von Beginn an gut dagegen und ging früh in Führung: Johannes Mackrodt, der ausgerechnet in Steinau wohnt, hielt einfach mal drauf und traf mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern zum 1:0 für den SVS. Die 08er steckten nicht auf und kamen durch ein Traumtor von Dimitri Obholz zum Ausgleich: Nach Flanke von Tobias Bleuel nahm er den Ball aus zwölf Metern direkt und traf zum 1:1. Beide Teams schenkten sich nichts und lieferten sich einige hart umkämpfte Zweikämpfe, ohne unfair zu werden. Obholz hatte kurz nach dem Seitenwechsel das 2:1 auf dem Kopf, sein Kopfball wurde jedoch auf der Linie geklärt. Kurz vor Schluss wurde ein Tor von Wanja Litwinow wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. „Aber unter dem Strich passt das, weil Steinhaus gut dagegengehalten hat. Ich kann mit dem Ergebnis leben“, so Schmitt. Bei den Gastgebern in Steinhaus sorgte der Punktgewinn für gute Stimmung: „Wir haben ja alle Vorbereitungsspiele gegen A-Ligisten teils deutlich verloren. Wir haben umgesetzt, was wir können. Das ist nur ein Punkt, aber es bringt Auftrieb“, erklärt Heil.
Tore: 1:0 Johannes Mackrodt (10.), 1:1 Dimitri Obholz (25.)
Zuschauer: 300.