Fußball-Kreisoberliga – Steinau siegt 3:0 in Pilgerzell
Pilgerzell (ng) – Steinau konnte in der Fußball-Kreisoberliga Mitte einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen Pilgerzell feiern. Damit muss der TSV in die Abstiegsrelegation.
Pilgerzell kam sehr gut ins Spiel und dominierte die ersten Minuten, jedoch kam genau das erste Gegentor in der guten Phase, sodass es die Gastgeber wieder zurück warf. Steinau wurde nun besser und spielte sich kleinere Chancen heraus, woraus sie keinen Profit schlagen konnten. Nach dem Wechsel veränderte sich nichts an der Spielsituation. Erst in den letzten zwanzig Minuten machten die Pilgerzeller hinten auf und drängten nach vorne zum Ausgleich. Steinau konnte sich somit weitere Konterchancen heraus spielen. Die Gäste konnten ihre Möglichkeiten gleich zweimal verwerten und gewannen mit 2:0. Steinau beendet die Saison auf Platz sieben.
Tore: 0:1 Marcel Schmidt (5.), 0:2 Philipp Diegelmann (80.), 0:3 Julian Wagner (87.)
Zuschauer: 120.
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel SG Steinau – Ulstertal
Fußball-Kreisoberliga – Steinau hat Klassenerhalt sicher
Steinau (dk) – In der Fußball-Kreisoberliga Mitte gewinnt die SG Steinau zuhause gegen die SG Ulstertal mit 4:2 (2:0) und hat damit den Klassenerhalt endgültig in der Tasche.
Die Steinauer zeigten ein gutes Spiel und gingen als verdienter Sieger vom Platz. Beide Mannschaften spielten zu Beginn sehr temporeich und zogen ein schnelles Spiel auf. Sowohl Steinau als auch Ulstertal hatten nichts zu verschenken und gingen hart in die Zweikämpfe. Nach der Führung der SG Steinau bauten die Ulstertaler nochmal Druck auf und investierten mehr in die Offensive. Zum Schluss wurde es nochmal hektisch, da Jannis Weis in der 87. Minute den 2:3-Anschlusstreffer erzielte, doch Dominik Günther machte mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf.
Tore: 1:0 Dominik Günther (15.), 2:0 Patrick Möller (37.), 2:1 Maximilian Günther (62.), 3:1 Andreas Heinzl (86., Foulelfmeter), 3:2 Jannis Weis (87.), 4:2 Dominik Günther (90.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau macht Klassenerhalt perfekt
Steinau(ke) – In der Fußball-Kreisoberliga konnte die SG Steinau um Spielertainer Marcel Schmitt einen 4:0 (2:0)-Heimsieg gegen Michelsrombach/Rudolphshan feiern und machte somit den Klassenerhalt perfekt.
120 Zuschauen sahen eine ganz anders agierende Steinauer Mannschaft als in den Wochen zuvor. Von Beginn an merkte man den Mannen um Spielertrainer Marcel Schmitt an, dass sie auch nächste Saison in der Kreisoberliga spielen wollen. Nach acht Spielminuten gelang Steinau die frühe Führung für die Heimmannschaft durch Andreas Heinzl. Die Führung motivierte die Steinauer Mannschaft nochmals. Die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden gewonnen und das Umschaltspiel zwischen Defensive und Offensive funktionierte sehr gut. Folgerichtig konnte Daniel Hasenauer noch vor der Halbzeitpause auf 2:0 erhöhen. Auch nach der Halbzeit kam Steinau stärker aus der Kabine und spielten das Spiel clever zu Ende. Andreas Ziegeldorf und Patrick Möller schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.
Tore: 1:0 Andreas Heinzl (8., Foulelfmeter), 2:0 Daniel Hasenauer (30.), 3:0 Andreas Ziegeldorf (72.), 4:0 Patrick Möller (80.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert bei Schlusslicht Mackenzell
Mackenzell (ke) – Das hatte sich Marcel Schmitt bei seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte anders erhofft: In der Fußball-Kreisoberliga Mitte verlor die SG Steinau bei dem abgeschlagenen Tabellenletzten Mackenzell deutlich mit 4:1 (2:0).
Mackenzell kam gut in die Partie. Nach einer Ecke von Daniel Scholz war Simon Käsmann zur Stelle und erzielte per Kopf den 1:0 – Führungstreffer. Noch vor der Halbzeit konnte Andreas Biel auf 2:0 erhöhen. Auch nach der Halbzeitpause besaß Mackenzell die größeren Feldanteile. Somit fiel in der 67. Spielminute folgerichtig das 3:0 für Mackenzell. Auch nach dem Anschlusstreffer für Steinau, ließen sich die Mannen aus Mackenzell nicht beirren und spielten weiterhin konsequent Chancen heraus. Simon Käsmann machte mit seinem zweiten Treffer dann den Sack zu. Somit geht der Sieg für Mackenzell völlig in Ordnung.
Tore: 1:0 Simon Käsmann (8.), 2:0 Andreas Biel (35.), 3:0 Phillip Kollmann (67.), 3:1 Phillip Diegelmann (81., Foulelfmeter), 4:1 Simon Käsmann (86., Foulelfmeter)
Zuschauer: 50.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert unglücklich mit 0:1
Steinau (dk) – In einem unspektakulären Kreisoberligaspiel hat Spitzenreiter Müs bei der SG Steinau am Ende mit 1:0 (1:0) gewonnen.
Die frühe Führung spielte den Gästen direkt in die Karten. Müs ließ die Steinauer erst einmal kommen und lauerte auf Konter. Die Gäste versäumten es jedoch das 2:0 zu erzielen. Am Ende hatte Steinau nochmal die Chance zum Ausgleich. Es fehlte jedoch an spielerischer Klasse und der nötigen Konsequenz im Abschluss. Die Spieler des SV Müs standen zum Schluss nur noch im eigenen Strafraum und waren darauf bedacht die Führung über die Zeit zu bringen.
Tor: 0:1 Pawel Zweigert (2.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Nächste Niederlage für Steinau in Dietershausen
Dietershausen (fs) – Bei der SG Dietershausen musste die SG Steinau die nächste Niederlage in der Fußball-Kreisoberliga Mitte hinnehmen und bleibt nach dem 0:1 (0:1) nach der Winterpause weiterhin sieglos.
Dabei war Steinau bis zum Gegentor in der 78. Spielminute überlegen und hatte mehrere gute Gelegenheiten, in Führung zu gehen, darunter ein Pfostentreffer nach zehn Minuten. Dennoch wollte das Runde nicht ins Eckige und plötzlich lag der Ball im eigenen Netz: Nach einem langen Einwurf stand Dietershausens Alexander Stolz am langen Pfosten frei und musste das Spielgerät nur noch über die Linie drücken. Danach hätte Dietershausen noch erhöhen können, es blieb aber bei der 0:1-Niederlage.
Tor: 1:0 Alexander Stolz (78.)
Zuschauer: 50.
Fußball-Kreisoberliga – Latte rettet Steinau einen Punkt
Horas (ng) – Die SG Steinau trennte sich vom FV Horas in der Fußballpartie der Kreisoberliga Mitte 0:0-Unentschieden.
In dem umkämpften Spiel konnte keine Mannschaft einen Treffer erzielen. Steinau konnte in der gesamten Partie nur wenige gute Aktionen zeigen und sich wenige Möglichkeiten herausspielen. Die Gastgeber hatten vier gute Möglichkeiten, wobei zwei von diesen an der Latte landeten. Steinau belegt im Moment den achten Platz.
Tore: -.
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Schmitts Steinauer keine Heimmacht mehr
Steinau (jg) – Die Hinrunde lief für die SG Steinau in der Fußball-Kreisoberliga richtig gut und vielleicht sogar etwas überdurchschnittlich. Dafür bekommt das Team von Marcel Schmitt im neuen Jahr kein Fuß mehr auf den Boden – der Spielertrainer kennt die Gründe.
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel Steinau – Schlitzerland
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert zu Hause gegen Schlitzerland
Steinau (dk) – In der Fußball-Kreisoberliga Mitte konnte die SG Steinau ihr Heimspiel gegen die SG Schlitzerland nicht gewinnen und musste sich am Ende mit 1:3 (0:1) geschlagen geben.
Dieser Sieg für Schlitzerland geht in Ordnung. Die Gäste mit kämpferischer Überlegenheit und hoher Spielkontrolle. Infolge des 0:2 nach gut 60 Minuten lösten die Steinauer ihre Abwehr mit der Zeit auf und spielten sehr offensiv. Steinau wollte den Anschlusstreffer erzielen. Diese Taktische Umstellung wurde mit dem 1:2 eine Viertelstunde vor Schluss belohnt. Punkte sprangen für die Gastgeber am Ende aber keine heraus. Die Schlitzerländer machten mit einem Konter acht Minuten vor Schluss alles klar.
Tore: 0:1 Christian Schmidt (40.), 0:2 Florian Rippl (65.), 1:2 Philip Diegelmann (76.), 1:3 Thomas Mathes (82.)
Zuschauer: 130.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert in Burghaun
Burghaun (ng) – Steinau hat in dem Fußballspiel der Kreisoberliga Mitte gegen Burghaun mit 0:1 (0:0) verloren.
Steinau erwischte keinen guten Tag – Burghaun war spielbestimmend und hatte die besseren Chancen. Steinaus Keeper Stefan Walter wartete mit seiner Leistung auf und verhinderte mehrfach den Rückstand. Kurz vor Schluss war er dann aber machtlos, als der Ex-Hünfelder Nico Gavos zum Siegtreffer einschoss. Steinau belegt im Moment den sechsten Platz.
Tor: 1:0 Nico Gavos (88.)
Zuschauer: 120.
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel Steinau – Pilgerzell
Fußball-Kreisoberliga – SG Steinau unterliegt Pilgerzell
Steinau (mw) – In der Fußball-Kreisoberliga hat sich der TSV Pilgerzell in einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie knapp mit 3:2 (2:0) bei der SG Steinau durchgesetzt und seinen Mittelfeldplatz gefestigt.
Bereits nach einer halben Stunde konnten die Gäste mit zwei sauber vorgetragenen Angriffen mit 2:0 in Front gehen. Damit wurde der Grundstein zum Erfolg gelegt. Steinau zeigte sich trotz des frühen Rückschlags gleichwertig, konnte seine Chancen jedoch nicht in Tore ummünzen. Nach der Pause das gleiche Bild: Pilgerzell spielte zielstrebiger nach vorne und schaffte in Person von Thomas Müller in der 69. Minute die Vorentscheidung. Die Hausherren kamen später nur noch zum Anschlusstreffer durch Steffen Vogt.
Tore: 0:1 Sascha Dietrich (15.), 0:2 Benedikt Herget (25.), 1:2 Jonathan Renner (52.), 1:3 Thomas Müller (69.), 2:3 Steffen Vogt (80.)
Zuschauer: 80.
Fußball-Kreisoberliga – Nullnummer in Steinau gegen Dreier-SG
Steinau (ni) – In der Fußball-Kreisoberliga trennten sich die SG Steinau und Maar/Heblos/Wallenrod mit einem torlosen Remis.
Insgesamt spiegelt das Ergebnis auch den Spielverlauf ganz gut wieder. Bei schwierigen Witterungsbedingungen und schwer bespielbarem Platz zeigten die beiden Mannschaften keine sehr ansehnliche Partie. Es gab nur wenige Torchancen auf beiden Seiten, wobei die Gäste zehn Minuten vor Schluss durch einen Elfmeter die größte Chance zu verzeichnen hatten. Mike Tron scheiterte allerdings mit seinem Schuss am Pfosten.
Tore: –
Zuschauer: 80.
Verschossener Foulelfmeter: Mike Tron (Maar/Heblos/Wallenrod, 80.) – an den Pfosten.
Fußball-Kreisoberliga Mitte – Marcel Schmitt verlängert in Steinau
Steinau (jg) – Überraschend kommt das ganz gewiss nicht: Marcel Schmitt hält Fußball-Kreisoberligist SG Steinau auch in der kommenden Saison die Treue. Der 36-jährige Spielertrainer liegt mit der SGS in der Mitte-Staffel aktuell auf dem vierten Rang.
„Wir haben uns schon vor ein paar Wochen geeinigt, es aber erst einmal der Mannschaft bei der ersten Spielersitzung sagen wollen“, erklärt Schmitt, der wie immer einen Ein-Jahresvertrag abschloss und die Gründe dafür gleich mitliefert: „Wir stehen auf dem vierten Platz und damit wirklich gut da. Da gab es keine Gründe etwas zu ändern – auch der Verein ist froh, dass es so weitergeht.“
Für die kommende Runde laufen die Personalplanungen natürlich auch im Spielerbereich auf Hochtouren: „Wir werden natürlich zuerst mit den eigenen Spielern sprechen und da haben eigentlich auch schon alle, mit denen wir gesprochen haben, zugesagt“, meint Schmitt, der sich zudem auf Zuwachs aus dem eigenen Lager freuen kann: „Fünf Jugendspieler kommen raus. Teilweise sind sie auch jetzt schon dabei. Die Voraussetzungen stimmen also auch für die kommende Runde.“ Aus einem einfachen Grund soll sich aber auch mit „eins, zwei“ externen Spielern verstärkt werden: „Einfach um frisches Blut reinzubringen.“
Fußball – Steinau abschlussschwach – Margretenhaun punktet dreifach
Steinau (ng) – Margretenhaun hat das Petersberger Derby der Fußball-Kreisoberliga Mitte gegen Steinau mit 2:1 (1:0) für sich entschieden.
Die erste Halbzeit wurde von beiden Mannschaften anders beurteilt. Steinaus Trainer Marcel Schmitt war der Ansicht, dass seine Mannschaft in der ersten Hälfte besser war. Andreas Klingebiel, Abteilungsleiter von Margretenhaun meinte, dass beide Mannschaften vor dem Wechsel auf Augenhöhe gespielt hätten. Margretenhaun ging schon nach fünf Minuten durch einen abgefälschten Freistoß von Dominik Hinze in Führung. Bis zum Wechsel tat sich anschließend nicht mehr viel. Nach dem Wiederanpfiff war dann Steinau ganz klar am Drücker. Die Gäste hatten viele hundertprozentige Torchancen. Jedoch traf nicht Steinau, sondern wieder Margretenhaun. Die Gäste bauten durch ein Kontertor von Steffen Heller ihre Führung auf 2:0 aus. Den Gastgebern fehlte letztendlich der Abschluss, zudem musste Spielertrainer Marcel Schmitt in der 84. Minute mit der Gelb-Roten-Karte vom Platz. Steinau gelang noch der 1:2-Anschlusstreffer durch Phillip Diegelmann in der 90. Spielminute.
Margretenhaun: J. Huder, Rippert, Weber, F. Schäfer, Klewitz, Schwab, Hintze, S. Schäfer (38. Schiffhauer), Heller, S. Huder (67. Becker), Semmler
Steinau: Frohnapfel, Gerbig (29. Heil), Bleuel, Heinzl, Schmitt, Renner (76. Vogt), Wagner (46. Jehn), Möller, Diegelmann, Ziegeldorf, Obholz
Tore: 0:1 Dominik Hinze (5.), 0:2 Steffen Heller (80.), 1:2 Philipp Diegelmann (90.)
Zuschauer: 150.
Gelb-Rote Karte: Marcel Schmitt (Steinau, 84.)
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel SG Steinau – Margretenhaun
Fußball-Testspiel – Patrick Möller sichert Steinau den Sieg
Flieden (hg) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau setzt sich im Testspiel mit 2:1 (1:1) gegen Süd-Kreisoberligist Huttengrund durch. Dabei wurde Patrick Möller zum Matchwinner für die Steinauer, denn er erzielte beide Tore.
Steinau war von Beginn an die stärkere Mannschaft auf dem Fliedener Kunstrasen. Nach einer halben Stunde konnte Patrick Möller den Führungstreffer erzielen. Huttengrund bemühte sich und glich fünf Minuten vor der Pause aus. In Durchgang zwei dominierte das Team aus der Gemeinde Petersberg das Spiel, ließ aber zu viele Chancen aus, sodass es am Ende nur ein knapper 2:1-Sieg wurde.
Tore: 1:0 Patrick Möller (30.), 1:1 Timo Schwan (40.), 2:1 Patrick Möller (75.)
Zuschauer: 10.
Fußball – „Gute Einheit“ für SG Steinau – Sieg gegen Soisdorf
Petersberg (fs) – Die Fußballer des Kreisoberligisten SG Steinau haben das Testspiel gegen den klassentieferen SC Soisdorf am Samstagmorgen mit 3:1 (1:1) für sich entschieden. Steinaus Trainer Marcel Schmitt war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden.
„Das war eine gute Einheit für alle. Die erste Hälfte war noch ausgeglichen, aber in der zweiten Halbzeit waren wir überlegen und haben dann auch verdient gewonnen“, berichtet Schmitt. Dabei musste die SGS einem Rückstand hinterherlaufen, den Julian Wagner zehn Minuten vor dem Pausenpfiff egalisieren konnte. Nach dem Seitenwechsel brachte Florian Bleuel Steinau nach einer Ecke auf die Siegerstraße. Kurze Zeit später war es Verteidiger Sven Gerbig, der nach zwei Doppelpässen einen schnell vorgetragenen Angriff im Soisdorfer Kasten unterbrachte und so für die Vorentscheidung sorgte.
Fußball-Testspiel – Kirchhasel für Steinau nur ein Spielball
Petersberg (jg) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau hat in einem Testspiel am Samstagmorgen mit A-Ligist Kirchhasel kurzen Prozess gemacht: Am Ende stand es auf dem gut bespielbaren Petersberger Kunstrasenplatz 8:0 (5:0).„Es war eine gelungene Trainingseinheit, die allerdings kein Maßstab ist“, erklärte Marcel Schmitt, Spielertrainer der SG Steinau, nach dem Spiel. Das Spiel war überaus fair, der Schiedsrichter musste im gesamten Spiel nur zwei Foulspiele ahnden. Besonders stark präsentierte sich Dominik Günther, der gleich drei Treffer markierte. Das Spiel war auch ein Duell zweier alter Kumpels: Schmitt und Kirchhasels Trainer Mario Rohde spielten einst gemeinsam für die TSG Mackenzell.
Steinau: Frohnapfel; Gerbig, Bleuel, Heinzl, Schmitt, Jehn, Wagner, Möller, Diegelmann, Obholz, Günther – Stingl, Hasenauer, Heil.
Tore: Dominik Günther (3), Niklas Jehn (2), Philipp Diegelmann, Daniel Hasenauer, Christian Stingl,
Zuschauer: 10.
Fußball – Steinau erreicht zweiten Platz beim Großenbacher Hallenturnier
Hünfeld (jg) – Die beiden „fremden“ Mannschaften erreichten das Finale des traditionellen Großenbacher Fußballhallenturniers um den Adolf-Böhning-Pokal. Die SG Steinau, erstmals dabei, unterlag dabei der SG Ehrenberg denkbar knapp mit 2:3. Die Rhöner waren nach der Premiere vor einigen Jahren das zweite Mal nach Hünfeld in die Kreissporthalle gereist. Seriensieger Hünfeld wurde diesmal nur Dritter.
17 Sekunden vor Schluss traf Philipp Jörges von der SGE zum entscheidenden 3:2 und damit mitten ins Herz der SG Steinau. Zuvor hatte die SGS um Spielertrainer Marcel Schmitt ein 0:2 bravourös durch Tore von Schmitt selbst und Sven Gerbig aufgeholt. Die Führung für den Gruppenligisten markierte Frank Romeis, danach erhöhte Johannes Wiegand. „Ehrenberg hat zahlreiche Chancen vergeben, am Ende aber verdient gewonnen“, erklärte Mitorganisator Matthias Henkel, der für die Finalisten nur lobende Worte fand: „Die haben frischen Wind reingebracht und beide den nötigen Willen und Kampfgeist gebracht.“
Auch in der Vorrunde standen sich beide Mannschaften bereits gegenüber, da behielt Ehrenberg klar mit 3:0 die Oberhand und als Steinau auch das zweite Gruppenspiel verloren hatte, sah alles danach aus, als ob sich die Schmitt-Truppe frühzeitig verabschieden müsse. Durch großen Kampfgeist kämpfte sich die Mannschaft jedoch zurück ins Turnier und besiegte im Halbfinale sogar Titelverteidiger Hünfeld. Das von Gruppenligacoach Uwe Hartmann betreute Team vertraute auf eine gemischte Mannschaft. Im Neunmeterschießen des Halbfinals hatten die Steinauer das glücklichere Ende für sich. Im Spiel um Platz drei gegen Kirchhasel traf Niclas Deisenroth doppelt für den HSV, Viktor Strutschkow verkürzte, dann machte Daniel van Thiel alles klar.„Das Turnier war wieder auf einem ansprechenden Niveau“, freute sich Henkel, der mit der Zuschauerresonanz von rund 300 Besuchern durchaus zufrieden war. Die Torjägerkanone sicherte sich Markus Roth. Der Mittelstürmer des FC Nüsttal netzte insgesamt sieben Mal ein.
Für Ehrenberg spielten: Reith; Jestädt, Handwerk, Wiegand, Schubert, Jaljaev, Dasar, Romeis, Jörges.
Für Steinau spielten: Frohnapfel; Gerbig, Schmitt, Renner, Obholz, Bleuel, Diegelmann, Möller, Günther.
Fußball-Kreisoberliga – „Sehr positives Jahr“ für die SG Steinau
Steinau (fs) – Vergangene Saison ein einstelliger Tabellenplatz, zur Winterpause jetzt Rang vier in der Kreisoberliga Mitte und zudem das Spiel gegen den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt: Für den gesamten Verein SG Steinau war das Jahr 2012 äußerst positiv. Doch Trainer Marcel Schmitt hat sich auch für die Restrunde noch einiges vorgenommen.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau kann zweimal Rückstand ausgleichen
Nüsttal (hg) – In der Fußball-Kreisoberliga geriet Steinau beim Tabellendreizehnten Nüsttal zweimal in Rückstand, konnte aber kurz vor Schluss zum 3:3 (2:0)-Endstand ausgleichen. Das Unentschieden reicht Steinau, um den vierten Platz zu halten.
Es war ein schnelles Spiel auf dem Kunstrasen in Nüsttal. In der ersten Hälfte waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und führten durch einen Doppelpack von Andre Wagner bereits nach einer guten Viertelstunde mit 2:0. Nach der Pause wurde Steinau besser und konnte kurz nach Wiederanpfiff durch Julian Wagner verkürzen und später durch Niklas Jehn auch ausgleichen. Mitte der zweiten Hälfte holte Marcel Schmitt einen Nüsttaler im Sechzehner von den Beinen. Den Strafstoß verwandelte Thomas Aha zur erneuten Führung. Steinau drehte noch einmal auf und konnte sich mehrere gute Chancen herausspielen, die aber alle vom Heim-Keeper Nico Höbler zunichte gemacht wurden. In der vorletzten Minute war es dann nochmal Julian Wagner, der den Ball zum 3:3-Endstand im Tor unterbringen konnte.
Tore: 1:0 Andre Wagner (3.), 2:0 Andre Wagner (17.), 2:1 Julian Wagner (49.), 2:2 Niklas Jehn (60.), 3:2 Thomas Aha (73., Foulelfmeter), 3:3 Julian Wagner (89.)
Zuschauer: 150.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau siegt und klettert auf Platz vier
Steinau (hg) – In der Fußball-Kreisoberliga-Partie Steinau gegen Hofbieber konnten sich die Gastgeber mit 2:0 (1:0) durchsetzen. Durch den Sieg kletterte Steinau auf Tabellenplatz vier und konnte den Abstand zum vorherigen Tabellennachbar Hofbieber auf vier Punkte erhöhen.Es war ein schnelles Spiel auf beiden Seiten, das den 120 Zuschauern geboten wurde. Beide Mannschaften spielten gut nach vorne und erarbeiteten sich Chancen. Der erste der eine dieser Möglichkeiten nutzen konnte, war dann kurz vor dem Pausenpfiff der Steinauer Philipp Diegelmann. Kurz nach der Halbzeit nutzte Patrick Möller die sich bietende Gelegenheit eines Freistoßes. Er zirkelte den Ball gekonnt über die Mauer, unhaltbar für Hofbiebers Torwart Sebastian Hahner. Die Gäste gaben sich nicht auf, konnten aber keiner ihrer Gelegenheiten nutzen, sodass Steinau durch die bessere Chancenauswertung 2:0 gewann und zuhause weiter ungeschlagen ist.
Tore: 1:0 Philipp Diegelmann (45.), 2:0 Patrick Möller (49.)
Zuschauer: 120
Kreisoberliga – Steinau erkämpft Remis nach 0:2 Rückstand
In der ersten Halbzeit hatte der Gast aus Maberzell leichte Feldvorteile und die bessere Spieleröffnung. Dementsprechend traf Sebastian Barthel nach 20 Minuten zur 1:0-Führung der Gäste. Kurz nach Wiederanpfiff schien bereits die Entscheidung gefallen zu sein. Alexander Hose erhöhte auf 2:0 für den SVM. Dass Steinau nach diesem Spielverlauf und auf dem schwer bespielbaren Platz noch einmal zurück in die Partie finden würde, hätte wohl niemand gedacht. Doch nach einer guten Stunde begann ein wahres Powerplay. Innerhalb von 15 Minuten egalisierte die SG den Rückstand und traf sogar noch zum vermeintlichen 3:2. Dieses Tor wurde jedoch wegen Abseitsposition nicht anerkannt. In der Schlussphase entwickelte sich noch einmal ein richtiges Kampfspiel, da auch Maberzell auf den Sieg drängte. Letztlich sollte aber kein Tor mehr fallen.
Tore: 0:1 Sebastian Barthel (20.), 0:2 Alexander Hose (52.), 1:2 Patrick Möller (62.), 2:2 Jonathan Renner (78.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verspielt 2:0 Halbzeitführung
Tann (ke) – In der Fußball-Kreisoberliga kam die SG Steinau nicht über ein 2:2 (0:1) gegen Schlusslicht Ulstertal hinaus.Steinau legte einen perfekten Start hin und ging durch Philipp Diegelmann nach nur einer Spielminute mit 1:0 in Front. Fünf Minuten nach der Halbzeitpause profitierte der Steinauer Julian Wagner von einem Torwartfehler des Ulstertaler Keepers und schob zum 2:0 ein. Doch Ulstertal steckte nicht auf und kam zurück in die Partie. Marius Hohmann und Benjamin Kehl erzielten innerhalb von nur sieben Minuten zwei Tore für die Hausherren und kamen somit zu dem verdienten Ausgleich. In der Schlussviertelstunde kam Ulstertal immer stärker auf und hätte fast sogar noch den Führungstreffer erzielt.
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau mit schwacher Chancenauswertung
Michelsrombach (tg) – Die Kreisoberliga-Fußballer der SG Steinau haben bei der SG Michelsrombach/Rudolphshan mit 1:3 (1:1) verloren.Der Knackpunkt war die Chancenauswertung. Beide Mannschaften hatten gute Möglichkeiten, jedoch konnten die Gastgeber diese wesentlich besser nutzen. Alles in allem begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, sodass sich eine ausgeglichene Partie entwickelte. Nach dem 2:1-Führungstreffer in der 54. Minute hatten die Hausherren kurzzeitig Oberwasser, jedoch gaben sich die Steinauer nicht auf und versuchten noch einmal alles. Durch einen Konter kassierten sie dann kurz vor Schluss noch das 1:3.
Tore: 0:1 Philipp Diegelmann (25.), 1:1 Alexander Körbel (40.), 2:1 Marcel Möller (54.), 3:1 Marcel Möller (86.)
Zuschauer: 150.
Gelb-Rote Karte: Marcel Schmitt (Steinau, 90.)
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel Michelsrombach – Steinau
Fußball-Kreisoberliga – Bei der SG Steinau läuft es richtig rund
Steinau (jg) – Dass Müs, Maberzell und die SG Schlitzerland in der Fußball-Kreisoberliga Mitte ganz oben stehen würden, verwundert eigentlich niemanden so wirklich. Doch dazwischen hat sich mit der SG Steinau ein echtes Überraschungsteam auf den dritten Rang geschoben. Spielertrainer Marcel Schmitt kennt die Gründe.
Und auch in der Offensive läuft es rund – Patrick Möller führt mit sechs Treffern die interne Torjägerliste an, aber wichtiger ist es, dass sich das Toreschießen auf viele Schultern verteilt: „Alle Positionen treffen und wir sind immer für Tore gut“, befindet deshalb der Coach, der selbst früher ganz vorne spielte, diese Position jetzt aber den jungen Wilden überlässt.
Ebenfalls eine Rolle spielt der Faktor Eintracht Frankfurt: „Das ist sicherlich ein emotionaler Aspekt, der auch greift“, glaubt Schmitt mit Blick auf das Spiel des Jahres für Steinau. Zwar unterlag die SGS gegen den Bundesligisten vor einigen Wochen mit 1:19, aber vor dem Spiel wollten sich schon alle Akteure in den Blickpunkt des Trainers spielen und den Schwung aus dem Duell haben die Spieler auch mitgenommen.
Und die Klatsche gegen die Eintracht war auch gleichzeitig die Heimniederlage: In der Liga hat Steinau alle Spiele gewonnen und vor allem die vergangenen beiden Siege waren für die Mannschaft und Schmitt besonders. Zuerst wurde Steinhaus, wie schon im Hinspiel, mit 1:0 besiegt und am Sonntag war der Übungsleiter im dritten Versuch gegen seinen Ex-Verein aus Mackenzell beim 4:0-Sieg erstmals erfolgreich: „Klar freuen mich diese beiden Siege besonders“, gesteht Schmitt ein, der mit seinem Team gerne auf Rang fünf landen würde. Und vielleicht ist ja sogar noch mehr drin, immerhin müssen Müs, Maberzell und Schlitzerland allesamt noch in Steinau antreten.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau zu Hause weiterhin eine Macht
Steinau (dk) – Fußball-Kreisoberligist Steinau hat auch der TSG Mackenzell keine Chance gelassen, deutlich mit 4:0 (1:0) gewonnen und bleibt zu Hause weiterhin ohne Punktverlust.
Die Mackenzeller versteckten sich von Beginn an nicht und spielten druckvoll auf das Tor der Gastgeber. Die Anfangseuphorie der TSG verschwand aber schnell, als Patrick Möller nach einer knappen Viertelstunde den Führungstreffer erzielte. Nach dem zweiten Treffer von Möller nach einer guten Stunde ließen die Steinauer nichts mehr anbrennen und verwalteten die Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Spiel hart umkämpft. Als Grunde für diesen klaren Sieg nannte SG-Trainer Marcel Schmitt die enorme Heimstärke und die gute Defensivleistung. Ein schönes Tor konnten die Zuschauer in der 73. Minute bewundern. Der Ex-Mackenzeller Steffen Vogt verwandelt einen direkten Freistoß über die Mauer in den Winkel. Und auch für Schmitt war der Sieg eine Genugtuung, immerhin hatte Steinau zuletzt zweimal gegen die TSG verloren und davor war Schmitt jahrelang Coach der TSG.
Tore: 1:0 Patrick Möller (13.), 2:0 Patrick Möller (65.), 3:0 Steffen Vogt (73.), 4:0 Philipp Diegelmann (79.)
Zuschauer: 125.
Fußball-Kreisoberliga – Duplizität der Ereignisse – Steinau gewinnt Derby
Steinau (fs) – Das Petersberger Gemeindederby geht zum zweiten Mal in dieser Saison an die SG Steinau. Das Team um Spielertrainer Marcel Schmitt bezwang in der Fußball-Kreisoberligapartie wie im Hinspiel den SV Steinhaus mit 1:0 (0:0) und liegt in der Tabelle jetzt auf Rang Vier. Steinhaus‘ Spielertrainer Sebastian Büttner flog erneut vom Platz.
„Das war ein richtiger Arbeitssieg, der Erfolg ist aber verdient“, befindet der Steinauer Coach. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen und beide Teams konnten sich nur wenige Tormöglichkeiten erspielen. Dann wiederholten sich jedoch die Ereignisse aus dem Hinspiel, das Steinau ebenfalls mit 1:0 für sich entscheiden konnte: Zuerst flog mit Büttner erneut der Spielertrainer des SV Steinhaus vom Platz, dann traf ein Steinauer Spieler zum goldenen Tor. Büttner diskutierte in der 68. Minute bereits gelbverwarnt mit dem Schiedsrichter, der dem SVS-Spielertrainer daraufhin die Ampelkarte zeigte.
In Steinhaus wiederum ist die Stimmung am Boden: „Das liegt schwer auf der Seele und ist extrem bitter, schon wieder auf die gleiche Weise wie im Hinspiel zu verlieren“, macht der Steinhauser Coach Büttner seinem Frust Luft. Eigentlich sei es kaum zu glauben, dass der Spielverlauf identisch zum Spiel im August gewesen sei. Besonders frustriert den Trainer, dass sein Team mit einer deutlichen Leistungssteigerung zum Spiel gegen Schlitzerland aufwarten konnte und bis zu seinem Platzverweis mindestens ebenbürtig gewesen sei: „Mit unserer Leistung bin ich absolut zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht.“
SG Steinau/FD: Frohnapfel; Gerbig, Bleuel, Heinzl, Schmitt, Bohl (60. Ziegeldorf), Wagner, P. Möller, Diegelmann, Obholz (46. Vogt), Günter.
SV Steinhaus: Goldmann; Heil, Fröhlig, Grabenau, Axt, Brähler, Büttner, Hillenbrand, Friedel (74. Ritter), Mackrodt, Wadle.
Tor: 1:0 Andre Heinzl (80.)
Zuschauer: 270.
Gelb-Rote Karte: Sebastian Büttner (Steinhaus, 68.)
Fußball-Kreisoberliga – Die „Rieseneuphorie“ ist dieses Mal nicht mehr da
Steinau/Steinhaus (jg) – Jahrelang mussten Steinau und Steinhaus auf ein Ligaduell warten und jetzt steht bereits das zweite Aufeinandertreffen innerhalb von zwei Monaten an. Das Hinspiel entschied Steinau in Steinhaus mit 1:0 für sich, in der Fußball-Kreisoberliga steht allerdings Steinhaus vor dem Nachbarn und deswegen möchte Steinau am Mittwoch (15 Uhr) auch das Heimspiel gewinnen.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau bezwingt Horas deutlich mit 4:1
Steinau (mw) – In der Fußball-Kreisoberliga setzte sich die SG Steinau vor heimischer Kulisse verdient mit 4:1 (2:0) gegen den Gast aus Horas durch. Damit wahrte das Team um Trainer Marcel Schmitt den Heimnimbus und gewann auch die fünfte Partei vor dem eigenen Publikum.
Nachdem sich die Heimmannschaft zu Beginn des Spiels gegen sehr tiefstehende Horaser sehr schwer tat, gelang erst nach einer halben Stunde der Durchbruch. Patrick Möller traf zum umjubelnden 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte dann Julian Wagner auf 2:0.
Nach dem Wechsel kam Horas besser ins Spiel, musste jedoch das 0:3 durch Torjäger Phillip Diegelmann hinnehmen. Erst nach 65 Minuten gelang der Anschlusstreffer und Steinau schwamm in der Folgezeit. In dieser Phase des Spiels war durchaus auch der Anschlusstreffer möglich gewesen, doch gute Chancen wurden fahrlässig liegen gelassen. Doch Diegelmann traf in die beste Phase der Gäste hinein und entschied das Spiel in der 72. Minute endgültig.
Tore: 1:0 Patrick Möller (28.), 2:0 Julian Wagner (44.), 3:0 Phillip Diegelmann (55.), 3:1 Andre Winter (65.), 4:1 Phillip Diegelmann (72.)
Zuschauer: 90.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert mit 0:1 gegen neuen Spitzenreiter
Müs (tg) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau musste sich beim neuen Spitzenreiter SV Müs mit 0:1 (0:0) geschlagen geben.
Der Sieg war alles in allem verdient für die Hausherren. Sie waren drückend überlegen und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Allerdings konnten die Steinauer lange Zeit ihren Kasten sauber halten. Dabei hatten sie zunächst auch das nötige Quäntchen Glück, beispielsweise als Christopher Erb nur den Pfosten traf. In der 68. Minute erzielte Erb dann jedoch den Siegtreffer für den Favoriten. In der Folgezeit versuchten die Steinauer noch über lange Bälle zu Torerfolgen zu kommen. Jedoch war dies wenig erfolgsversprechend. Zuvor waren die Gäste hin und wieder gefährlich geworden. So hätten sie in der 50. Minute sogar in Führung gehen. Jedoch lenkte der Müser Keeper den Ball nach einem abgefälschten Schuss in höchster Not noch über die Latte.
Tor: 1:0 Christopher Erb (68.)
Zuschauer: 100.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau unterliegt der SG Schlitzerland
Queck(ke) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau musste eine 0:1 (0:1)-Niederlage in Queck gegen die SG Schlitzerland hinnehmen.
Die Steinauer kamen schlecht in die Partie und Schlitzerland machte enormen Druck. So ging der Gastgeber auch folgerichtig in der 15. Spielminute durch Thomas Matthes mit 1:0 in Front. Nach dem Führungstreffer von Schlitzerland kamen die Steinauer besser ins Spiel. Das Team um Trainer Marcel Schmitt erspielte sich zahlreiche Chancen, wusste diese jedoch nicht zu nutzen. Die Gäste kamen stärker aus der Kabine und übten weiterhin Druck auf den Gastgeber aus. Steinau war läuferisch überlegen und startete immer wieder gefährliche Angriffe. Doch wie auch in der ersten Hälfte konnten sie diese nicht nutzen. So mussten die Steinauer eine bittere Auswärtsniederlage hinnehmen, denn aufgrund der vielen Torchancen wäre ein Punktgewinn durchaus verdient gewesen.
Tor: 1:0 Thomas Matthes (15.)
Zuschauer: 120.
Verschossener Foulelfmeter: Florian Rippl (Schlitzerland, 65.) – an den Pfosten.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau feiert Kantersieg nach Eintracht-Spiel
Steinau (ni) – In der Fußball-Kreisoberliga stand heute für die SG Steinau nach dem Highlight-Spiel gegen Eintracht Frankfurt wieder der Alltag der Ligaalltag auf dem Programm und die Steinauer siegten vor heimischer Kulisse am Ende deutlich mit 4:0 (1:0) gegen Burghaun.
Die Hausherren schienen sich gut vom Spiel gegen die Eintracht erholt zu haben und waren von Beginn an spielbestimmend. In den letzten Spielen hatte man etwas den Eindruck, dass die Spieler der SG in gewissen Situationen etwas zurückzogen, um eine Verletzung vor dem Spiel gegen den Bundesligisten zu vermeiden, doch heute schienen die Köpfe wieder frei zu sein. Allerdings verletzte sich nach einer halben Stunde beim Stand von 1:0 aus Sicht der Hausherren, der Steinauer Alexander Gaul an der Kniescheibe, weshalb der Rettungswagen gerufen wurde und es zu einer längeren Unterbrechung kam. In der Folge war das Spiel dann bis zur Pause, verständlicherweise, etwas zerfahren und somit ging es auch mit 1:0 in die Kabine. Nach dem Wechsel war die SG dann aber klar überlegen und nutzte die Fehler im Aufbauspiel der Gäste gut aus, weshalb der Sieg auch in der Höhe verdient war. Steinaus Torhüter Florian Frohnapfel im Tor zeigte auch heute wieder tolle Paraden und bleibt somit nach wie vor, in dieser Saison, ohne Gegentor vor heimischer Kulisse.
Tore: 1:0 Patrick Möller (25.), 2:0 Jonathan Renner (48.), 3:0 Patrick Möller (52.), 4:0 Jonas Bohl (88.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Rote Karte bringt Steinau aus dem Konzept
Wallenrod (mw) – In einem Spiel ohne Höhepunkte mit optischer Überlegenheit für die Heimmannschaft musste Fußball-Kreisoberligist Steinau kurz vor Schluss bei Maar/Heblos/Wallenrod den Treffer zum 0:1 (0:0)-Entstand hinnehmen.
In der ersten Halbzeit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Beide Defensivreihen standen sehr kompakt. Knakpunkt der Partie war die Rote Karte für Torjäger Phillip Diegelmann. Dieser flog kurz vor Pausenpfiff vom Platz, nachdem er einen Zuschauer lautstark beschimpfte. In der Folgezeit kam Steinau kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. Die Dreierspielgemeinschaft musste sich nicht mehr ernsthaft Gedanken über das Verteidigen des eigenen Tores machen und widmete sich zunehmend der Offensivarbeit. Erst fünf Minuten vor Schluss platzte der Knoten und Daniel Weller konnte den 1:0-Siegtreffer erzielen.
Tor: 1:0 Daniel Weller (85.)
Zuschauer: 70.
Rote Karte: Phillip Diegelmann (Steinau, 43.) wegen Zuschauerbeleidigung.
Fußball-A-Liga – SG Steinau ist ausgeschieden – 1:3-Niederlage in Dirlos
Dirlos (tg) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau ist in der zweiten Runde des Kreispokals ausgeschieden. In Dirlos musste sich das von Trainer Marcel Schmitt etwas überraschend mit 1:3 (0:1) geschlagen geben.
Die Gäste waren in der ersten Halbzeit den Hausherren zwar spielerisch überlegen, konnten daraus aber keinen Profit ziehen. Bei den Dirlosern lief es im Angriff wesentlich besser und so lagen sie zur Pause mit 1:0 vorne. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber allerdings ein Plus an Torchancen hatten. Der Kreisoberligist konnte zwar zunächst ausgleichen, jedoch legte die Klewitz-Truppe in der Schlussphase zwei Treffer zum verdienten 3:1-Sieg nach.
Tore: 1:0 Peter Aschenbrücker (36.), 1:1 Daniel Hasenauer (56.), 2:1 Tobias Beier (76.), 3:1 Peter Aschenbrücker (83.)
Zuschauer: 50.
Bildergalerie vom Kreispokalspiel Dirlos – Steinau
Fußball-Kreisoberliga-Mitte – Steinau feiert verdienten Heimsieg
Steinau (ke) – Die Kreisoberliga-Fußballer der SG Steinau konnten in einem sehr temporeichen Spiel einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Dietershausen einfahren.
Rund 150 Zuschauer sahen ein gutes Kreisoberliga-Spiel, bei dem Steinau über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft war und auch vor dem Tor brandgefährlich wurde. Folgerichtig gelang in der 35. Minute der verdiente 1:0–Führungstreffer. Nach einer Flanke von Dominik Günther nahm Alexander Gaul den Ball im Strafraum der Dietershausener mit der Brust an und vollendete mit einem sehenswerten Seitfallzieher. In der 65 Spielminute dann die Entscheidung zugunsten der SG Steinau. Nach einem Freistoß von Andreas Hainke stand Julian Wagner genau richtig und netzte zum 2:0 ein. Steinau verteidigte anschließend die Führung bis zum Abpfiff.
Tore: 1:0 Alexander Gaul (35.), 2:0 Julian Wagner (65.)
Zuschauer: 150.
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel Steinau – Dietershausen
Fußball-Kreisoberliga – Steinau mit glücklichem Sieg in Margretenhaun
Margretenhaun (dk) – Die Fußball-Kreisoberligisten RSV Margretenhaun und SG Steinau boten bei schöner Derbyatmosphäre vor rund 150 Zuschauern eine spannende Partie. Am Ende stand es 1:2 (1:0) aus Sicht des RSV.
Die Margretenhauner starteten sehr gut und machten früh das 1:0. Allerdings scheiterte die Heimmannschaft an der schwachen Chancenauswertung, die hätte nach 45 Minuten deutlich höher führen können. In der zweiten Hälfte gewannen plötzlich die Gäste die Oberhand und drehten das Spiel zu ihren Gunsten. Sören Huder setzte eine hundertprozentige Chance am Tor vorbei, was Steinau im direkten Gegenzug mit dem Ausgleich bestrafte. Die 2:1-Führung für die Steinauer erzielte Julian Wagner in der 72. Minute. Kurz vor Ende der Begegnung wäre RSV-Spielertrainer Ingo Rippert um ein Haar das 2:2 gelungen: Er traf jedoch per Kopf nur den Pfosten.
Tore: 1:0 Sören Huder (5.), 1:1 Steffen Vogt (67.), 1:2 Julian Wagner (72.)
Zuschauer: 150.
Fußball-Kreisoberliga Mitte – Steinau siegt nach Traumstart gegen Nüsttal
Nüsttal (dk) – Bedingt durch einen Traumstart gewann Fußball-Kreisoberligist Steinau gegen den FC Nüsttal klar mit 4:0 (4:0).
In der Startelf der SG Steinau war vorerst Andreas Ziegeldorf vorgesehen. Da dieser sich aber beim Aufwärmen verletze rückte Dimitri Obholz in die erste Elf vor, der in der zweiten Minute mit einem Kopfball den Führungstreffer setzte. Die Steinauer überrumpelten die Gäste mit einer starken ersten Halbzeit und führten bereits nach sieben Minuten mit 3:0. Nüsttal versteckte sich nach der Halbzeit nicht und hatte mit einigen Aluminiumtreffern viel Pech.
Tore: 1:0 Dimitri Obholz (2.), 2:0 Julian Wagner (4.), 3:0 Julian Wagner (7.), 4:0 Sven Gerbig (36.)
Zuschauer: 120.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau verliert verdient in Hofbieber mit 0:2
Hofbieber (jg) – In der Fußball-Kreisoberliga hat die SG Steinau mit 0:2 (0:1) beim SV Hofbieber verloren und ist damit allenfalls mäßig in die neue Runde gestartet.
Das Team um Trainer Marcel Schmitt liegt lediglich auf dem 14. Rang, musste sich mit Maberzell und Hofbieber am Wochenende aber auch mit zwei starken Gegnern messen.
In einer ausgeglichen Partie setzte sich Hofbieber aufgrund Vorteile im technischen Bereich nicht unverdient durch. Besonders der zweite Treffer durch Thorsten Dittmar war hervorragend herausgespielt. Paul Viertel spielte einen Pass punktgenau in die Tiefe und Dittmar hatte vor SGS-Keeper Florian Frohnapfel keine Mühe zu verwandeln.
Tore: 1:0 Henrik Scholz (35.), 2:0 Thorsten Dittmar (75.)
Zuschauer: 200.
Fußball-Kreisoberliga – SG Steinau in Maberzell ohne echte Siegchance
Maberzell (dk) – In diesem Spiel war für die SG nichts zu holen. Steinau war das gesamte Spiel unterlegen und verlor am Ende in der Fußball-Kreisoberliga Mitte beim SV Maberzell zu Recht mit 0:3 (0:2).
Früh war zu erkennen, dass dies kein leichtes Spiel für die Steinauer Spieler werden würde. Der SV Maberzell zeigte das gesamte Spiel über eine starke Leistung. Das schönste Tor fiel nach einer halben Stunde durch den Doppel-Torschützen Sebastian Eichenauer. Eine schöner Schuss von der Strafraumkante ins lange Eck führte zum 2:0. Die Gastgeber ließen nach dem dritten Tor nichts mehr anbrennen und gingen die letzte Viertelstunde locker an. Zu diesem Zeitpunkt wussten auch die Steinauer, dass es keine Punkte mehr zu ernten gab.
Tore: 1:0 Sebastian Eichenauer (15.), 2:0 Sebastian Eichenauer (30.), 3:0 Marcel Röhm (75.)
Zuschauer: 150.
Fußball-Kreisoberliga – Steinau nimmt Punkte aus Steinhaus mit
Steinhaus (sm) – Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich rund 400 Fußballbegeisterte zum spannenden Petersberger Gemeinde-Derby der Kreisoberliga Mitte. Die SG Steinau gewann letztlich mit knapp mit 1:0 (0:0) beim Nachbarn aus Steinhaus.
In einem überwiegend ausgeglichenen Spiel, „wäre ein Unentschieden gerecht gewesen“, bemängelt der Steinhäuser Trainer Sebastian Büttner. Er sei mit der Leistung seiner Mannschaft zum Auftakt der Saison durchaus zufrieden. Das Ergebnis sowie seinen eigenen Platzverweis durch Gelb-Rot kommentierte er mit „das ist einfach ärgerlich aus unserer Sicht“. Sein Club habe vor der Saison viele Spieler abgeben müssen und er sei zuversichtlich für die kommenden Spiele. Natürlich „muss man das Level noch etwas ausbauen“, so Büttner, aber die Steinhäuser hätten sich auch viele gute Chancen erspielt. Den Platzverweis sieht er „etwas umstritten“, da er lediglich zum Ball gegangen sei und die Situation dann als Foul ausgelegt wurde.
Auf der Seite von Steinau ist man nach diesem Sieg natürlich überaus glücklich und sieht das Ergebnis aufgrund der Chancensituation durchaus verdient. Das Spiel ist laut Marcel Schmitt, Trainier Steinhaus „nicht übermäßig unfair verlaufen, aber die Karte für Büttner war dennoch vertretbar“. Besonders lobenswert sei die Leistung von Tormann Frohnapfel, der durch seine starke Leistung den einen oder anderen gefährlichen Torschuss der Steinhäuser entschärft hatte. Seine Mannschaft habe zwar „einige Chancen nicht genutzt, aber ich bin zufrieden mit der Leistung“, so Schmitt. Alles in allem habe man ein spannendes Derby in einer tollen Kulisse bei super Wetter genossen.
Steinhaus: Goldmann; Brähler; Daniel Schmitt; Julian Schmitt; Wagner, Germann, Büttner; Fröhlich; Friedel, Mackrodt; Heil, Dechant; Schütz
SG Steinau/FD: Frohnapfel; Gaul; Bleul; Heinzl; Schmitt; Renner; Wagner; Vogt; Diegelmann; Möller; Günther
Tor: 0:1 Patrick Möller (70.)
Zuschauer: 400
Gelb-Rote Karte: Sebastian Büttner (Steinhaus, 58.)
Bildergalerie vom Kreisoberligaspiel Steinhaus – Steinau
Fußball-Testspiel – Steinau mit deutlichem Sieg beim B-Ligisten
Dalherda (tg) – Die Kreisoberliga-Fußballer der SG Steinau haben sich im Testspiel beim B-Ligisten Dalherda mit 5:1 (2:0) durchgesetzt.
Die Gäste kombinierten gut und ließen den Hausherren kaum eine Chance. Aufgrund der Torchancen hätte das Ergebnis auch noch höher ausfallen können. Allerdings zeigte Dalherdas Keeper eine gute Leistung und vereitelte einige Möglichkeiten.
Tore: 0:1 Steffen Vogt (38.), 0:2 Steffen Vogt (44.), 0:3 Daniel Hasenauer (63.), 0:4 Daniel Hasenauer (74.), 0:5 Jonathan Renner (78.), 1:5 Enrico Schubert (82.)
Zuschauer: 60.
Fußball-Kreispokal – SG Steinau steht in der zweiten Runde
Gläserzell (tg) – Fußball-Kreisoberligist SG Steinau hat sein Auftaktspiel des Fuldaer Kreispokals gewonnen. Die SG setzte sich beim B-Ligisten SV Gläserzell mit 2:0 (0:0) durch und trifft in der nächsten Runde nun auf Dirlos oder Elters/Eckweisbach/Schwarzbach.
Die Gläserzeller standen in der Defensive zunächst gut und machten den Gästen so ein Durchkommen schwer. Nach dem Seitenwechsel waren die Steinauer allerdings stärker und gewannen verdient. Die Gastgeber konnten das Niveau hingegen nicht halten.
Tore: 0:1 Patrick Möller (51.), 0:2 Steffen Vogt (56.)
Zuschauer: 50.
Fußball-Testspiel – Derby geht mit 2:1 an die SG Steinau
Marbach (vg) – Zum „Gemeindederby“ kam es am Sonntag im Rahmen eines Testspiels zwischen Fußball-B-Ligist SG Marbach und Kreisoberligist SG Steinau. Am Ende setzten sich die Gäste knapp mit 2:1 (0:1) durch.
Frank Aschenbrücker hatte Marbach bereits in der dritten Minute in Führung geschossen und folglich entwickelte sich ein ausgeglichenes und teilweise umkämpftes Spiel. Letztlich setzte sich dann aber doch die Cleverness der klassenhöheren Mannschaft durch und Steinau kam noch zum Sieg.
Tore: 1:0 Frank Aschenbrücker (3., Foulelfmeter), 1:1 Philipp Diegelmann (54.), 1:2 Philipp Diegelmann (80.)
Zuschauer: 110